Zufrieden können wir mit den Einzelmeisterschaften des Schachbezirks Iserlohns sein. Nach sechs Turniertagen an fünf verschiedenen Orten heißt die Bilanz: Einmal Gold, sechsmal Silber, zweimal Bronze.
Während Jonas T. in der U16 ungefährdet den zweiten Rang holte und sich dabei nur dem Sieger aus Iserlohn geschlagen geben musste, ging es in den anderen Altersklassen wesentlich spannender zu:
In der U14 war Oliver lange Zeit souveräner Tabellenführer. Doch in der vorletzten Runde wurde er noch von Sebastian Scholz aus Menden abgefangen, der ihn bezwang und dann aufgrund des direkten Vergleichs an ihm vorbeizog. Sebastian war auch in der U12 nicht zu stoppen. Für Jonas H. und Felix ging es im direkten Duell um Platz 2 und damit um die Qualifikation. Nach einer kräftezehrenden Partie war Jonas der glücklichere Sieger und spielte den Rest des Turniers souverän nach Hause. Er holte am zweiten Tag alles was möglich war. Felix landete am Ende auf Rang 3.
Dass Duelle unter uns besonders brisant sind und wir Spieler nochmal ein Stück nervöser sind als bei gewöhnlichen Spielen, zeigte sich auch in der U10. Dort führten zur Halbzeit Noah und Fabian das Feld an. In der fünften Runde spielten sie nun gegeneinander und viele unkonzentrierte Züge, zeigten unter welchem Druck der 8- und der 9-jährige standen. Am Ende ging es verdient und erleichtert Remis aus, was dem Feld aber die Chance gab, heranzurücken. Auch Timo, der an diesem Tag furios aufspielte und in den noch folgenden Vereinsduellen das bessere Näschen für ungeschützte Felder in der gegnerischen Stellung hatte.
Während sich also die Schwerter die Punkte untereinander wegnahmen, konnte der starke Lenhard Biermann vom TuS Ende still und heimlich davon ziehen und sich mit einem halben Punkt Vorsprung vor einem fünfköpfigen Verfolgerfeld den Titel holen. Unter den Verfolgern auch die drei Schwerter. Silber ging aufgrund der direkten Duelle an Timo, Fabian sicherte sich Bronze und Noah landete auf dem fünften Platz.
Ebenfalls Silber holte sich Sheena in der U12 der Mädchen. Im gemeinsamen Turnier mit den Jungen holte sie drei Punkte und lag damit einen Punkt hinter der Dauersiegerin aus Ennepe, Veronika Gallinnis. Doch noch Gold nach Schwerte holte Janine in der U8. Als Sechsjährige holte sie zwar im U10-Turnier mit den „großen“ Jungs nur 2 Punkte, doch das reichte um vor der Iserlohnerin zu bleiben.
Für Jonas, Timo und Oliver geht es am 26.1. auf den Verbandsmeisterschaften weiter, während Jonas Tawakol noch bis zu den Osterferien warten muss.