Da waren doch gerade erst noch Ferien und schon sollen zwei Runden Blitzschnellschach-Vereinsmeisterschaften hinter uns liegen? Das geht doch irgendwie gar nicht…Doch na klar geht das, denn an jedem vierten im Monat steht dieses Turnier an. Wer es noch nicht weiß, hier nochmal der Modus: Um 17.30h spielen wir fünf Runden mit jeweils 10 Minuten Bedenkzeit. Jeder spielt soviel er kann und so viel er will. Am Ende zählen von den voraussichtlich neun Turnieren sieben für die Gesamtwertung. Jeder einzelne Punkt zählt also. Und zwar aufgrund der Streichwertung sogar noch ein wenig mehr als früher! Das scheinen auch die im letzten Jahr auf die Plätze verwiesenen Jäger von Florian zu wissen, denn nach den ersten beiden Runden liegen Julian und Christian einen halben Punkt vor dem Titelverteidiger. Doch auch Max hat die Jagd eröffnet, denn auch wenn er nur eines der beiden Turniere mitspielen konnte, hat er schon jetzt 5 Punkte auf dem Konto. Völlig zurecht führt er damit auch die turniereigene DWZ-Liste an. Die nächste Runde ist am 25.11. als perfektes Warmspielen für die nächste Kreisligarunde und die Einzelmeisterschaften U8 bis U12.
Der Stand nach zwei Turnieren:
Name | Sep | Okt | Gesamt | Partien | DWZ |
Böhlemann,Christian | 4 | 3 | 7 | 10 | 1387 |
Schmitz,Julian | 3 | 4 | 7 | 10 | 1357 |
Severin,Florian | 4 | 2.5 | 6.5 | 10 | 1462 |
Magorsch,Tom | 3.5 | 2 | 5.5 | 10 | 1223 |
Hörter,Philip | 3 | 2 | 5 | 10 | 1402 |
Magorsch,Max | 0 | 5 | 5 | 5 | 1581 |
Becker,Joe | 1 | 3 | 4 | 10 | 1061 |
Schnegelsberg,Oliver | 1.5 | 2 | 3.5 | 10 | 865 |
Tawakol,Jonas | 0 | 2.5 | 2.5 | 5 | 1420 |
Buchenau,Jonas | 0 | 1 | 1 | 4 | 685 |
Buchenau,Moritz | 0 | 1 | 1 | 4 | 525 |
Hellwig,Jonas Hendrik | 0 | 1 | 1 | 2 | 586 |
Beisemann,Kilian | 0 | 0 | 0 | 5 | 809 |